Deprecated: Das Argument $control_id ist seit Version 3.5.0 veraltet! in /var/www/vhosts/web63.web190.dogado.net/html/wordpress_wp/wp-content/plugins/elementor/modules/dev-tools/deprecation.php on line 301
062 - H 1 Y - Person in Not "Fensteröffnung" - Feuerwehr Friedberg Skip to content
Feuerwehr Friedberg

Feuerwehr Friedberg

  • Startseite
    • Berichte
  • Wir über uns
    • Friedberg
    • Ockstadt
    • Dorheim
    • Ossenheim
    • Bruchenbrücken
    • Bauernheim
    • Berichte
      • Impressum
    • Film „Mach mit“
  • Fahrzeuge
    • Führungsfahrzeuge
      • Florian Friedberg 01 / KdoW SBI
      • Florian Friedberg 1-11 / ELW 1
      • Florian Friedberg 1-10 / KdoW – Kernstadt
    • Löschfahrzeuge
      • Florian Friedberg 1-24 / TLF 4000
      • Florian Friedberg 1-40 / StLF 20/25
      • Florian Friedberg 1-46 / HLF 20/16
      • Florian Friedberg 2-43 / LF 10
      • Florian Friedberg 2-44 / LF 16/12
      • Florian Friedberg 3-43 / LF 10/6
      • Florian Friedberg 5-42 / LF 8/6 Bruchenbrücken
      • Florian Friedberg 1-47 / TSF Kernstadt
      • Florian Friedberg 4-42 / LF 8/6 Ossenheim
      • Florian Friedber 2-44 / LF 16/12
      • Florian Friedberg 6-47 / TSF Bauernheim
    • Drehleiter
    • Rüst- und Gerätewagen
      • Florian Friedberg 1-52 / RW 2 – GG
      • Florian Friedberg 1-59-1 / GW-sonst.
    • Mannschaftstransportfahrzeuge
      • Florian Friedberg 1-19 / MTF – Kernstadt
      • Florian Friedberg 2-19 / MTF Ockstadt
      • Florian Friedberg 4-19 / MTF Ossenheim
      • Florian Friedberg 3-19 / MTF Dorheim
      • Florian Friedberg 5-19 / MTF Bruchenbrücken
      • Florian Friedberg 6-19 / MTF Bauernheim
    • Sonderfahrzeuge
      • Florian Friedberg 1-71 / GW-StrSpTr (AD)
      • Florian Friedberg 1-72 / CBRN ErkW
      • Florian Friedberg 6-62 / SW 2000
      • Florian Friedber 1-63 / Klein-LKW
    • Anhänger
  • Ansprechpartner
    • Gesamtstadt
    • Friedberg
    • Ockstadt
    • Dorheim
    • Ossenheim
    • Bruchenbrücken
    • Bauernheim
  • Downloads
  • Mitmachen !!!
    • passive Unterstützung
  • Facebook
  • Twitter
  • Intern
Feuerwehr Friedberg

062 – H 1 Y – Person in Not „Fensteröffnung“

13. Mai 2017 17:36

Stadtteil: Kernstadt

Alarmiert: Kernstadt

Einsätze

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
Freiwillige Feuerwehr Friedberg - Hessen

6 Tage

Freiwillige Feuerwehr Friedberg - Hessen
Lehrgang Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge am eigenen StandortVom 28.04. - 01.05. absolvierten neun Kameradinnen und Kameraden aus Friedberg, sowie ein Kamerad aus Bad Nauheim einen Lehrgang "Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge".Da die Lehrgangsplätze an der HLFS knapp bemessen sind, wurde sich von Seiten der Stadt Friedberg dazu entschieden, einen eigenen Lehrgang auf Standortebene zu absolvieren. Hierfür wurde die Firma Drehleiterausbildung.de beauftragt, welche einen Lehrgang anbietet, der sich an den strengen Vorgaben der HLFS orientiert und somit auch in Hessen anerkannt wird.Um eine noch effektivere Ausbildung der Teilnehmer zu gewährleisten wurde kurzerhand eine weitere Drehleiter durch die Stadt organisiert, damit die Gruppe geteilt und anschließend parallel geübt werden konnte.Da es sich um einen Lehrgang handelte musste sowohl eine schriftliche, als auch eine praktische Prüfung abgelegt werden, welche alle Teilnehmer mit Erfolg absolvieren konnten.Nach 35 anstrengenden aber auch sehr lehrreichen und interessanten Ausbildungsstunden, können wir nun die neuen Drehleitermaschinisten in unseren Reihen begrüßen und freuen uns, dass wir so einen großen Beitrag zur Sicherheit der Bürger im Stadtgebiet leisten können.Unser Dank gilt insbesondere unseren beiden Ausbildern Hans-Werner Gade und Olaf Twellhegen für die gute Ausbildung, der Stadt Friedberg die diesen Lehrgang ermöglicht und Übungsobjekte zur Verfügung gestellt hat, sowie der Augustinerschule und der Firma RWZ-Agrartechnik Friedberg welche uns weitere Übungsobjekte zur Verfügung gestellt haben. Weiterhin dem Förderverein der für Getränke gesorgt hat sowie Bernd Appel für die leckere Verpflegung.Alle Teilnehmer waren sich einig, dass der Lehrgang ein voller Erfolg war und freuen sich auf ihre kommende Tätigkeit als Drehleitermaschinisten. ... MehrWeniger

Fotos

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Freiwillige Feuerwehr Friedberg - Hessen

1 Woche

Freiwillige Feuerwehr Friedberg - Hessen

Fotos

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Freiwillige Feuerwehr Friedberg - Hessen

2 Wochen

Freiwillige Feuerwehr Friedberg - Hessen
Erste gemeinsame Jugendfeuerwehrveranstaltung seit mehr als 2 JahrenZwar haben die Jugendfeuerwehren auf Stadtteilebene ihren Übungs- und Ausbildungsdienst schon seit geraumer Zeit wieder aufgenommen, aber für eine gemeinsame Veranstaltung ließen es die Infektionszahlen bisher nicht zu. Ende April konnte die Stadtjugendwartin Ines Redetzky an einem Freitagabend 9 Jugendfeuerwehrkameradinnen und -kameraden zur Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 begrüßen. Die Teilnehmer wurden in 2er Teams und ein 3er Team aufgeteilt und durften dann direkt loslegen. Bei den 5 vorbereiteten Stationen mussten sie ihr Können theoretisch und praktisch unter Beweis stellen. Hier galt es unter anderem Schläuche auszuwerfen und Fragen rund um das Thema Schläuche zu beantworten, einen Hydrant anhand eines Schildes aufzusuchen, Knoten und Stiche zu erklären und zu zeigen, den Notruf abzusetzen oder Erste Hilfe zu leisten.Nach gut einer Stunde haben alle Teilnehmer die Aufgaben bewältigt und Stadtjugendwartin Ines Redetzky konnte den Teilnehmern zur bestandenen Jugendflamme Stufe 1 gratulieren. Sie und Christian Amrhein überreichten ihnen eine Urkunde sowie das Abzeichen der Jugendflamme Stufe 1. Ein herzliches Dankeschön an die Jugendfeuerwehr Ossenheim für das Vorbereiten der Stationen und für die Verpflegung sowie den Wehrführern und Gruppenführern, welche die Stationen betreut haben. ... MehrWeniger

Fotos

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Freiwillige Feuerwehr Friedberg - Hessen

3 Wochen

Freiwillige Feuerwehr Friedberg - Hessen
F FLUG 1 Y Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Ockstadt Um für den Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein, ist es für Feuerwehrleute neben dem regulären Übungsdienst unabdingbar, dass Erlernte im Rahmen einer realitätsnahen Einsatzübung anzuwenden. Dies dient dazu, um auch in Stresssituationen, Technik und Taktik zu beherrschen. Am vergangenen Donnerstag war es wieder mal so weit. Die Feuerwehrfrauen und -männer trafen sich wie gewohnt zum Übungsdienst um 19 Uhr am Feuerwehrhaus Ockstadt und wurden von den Gruppenführern auf die beiden Löschgruppenfahrzeuge eingeteilt. Damit endete dann aber auch die Übungsroutine, denn das Szenario der Übung war nur der Übungsleitung bekannt. Wie bei einem richtigen Einsatz wurde nun durch einen der Fahrzeugführer der Alarmausdruck aus dem Drucker entnommen. Auf dem Ausdruck befinden sich alle bis dahin bekannte Informationen der Leitstelle, wie zum Beispiel Einsatzstichwort und Einsatzort.Bei dieser Übung lautete das Stichwort „F FLUG 1 Y“. Dies steht übersetzt für einen Flugzeugabsturz eines Kleinflugzeuges mit Menschenleben in Gefahr. Ein nicht alltäglicher Einsatz, aber durchaus nicht ganz abwegig. Angenommen wurde, dass aufgrund eines technischen Problems ein Kleinflugzeug notlanden musste. Bei der Notlandung wurde eine Maschinenhalle gestreift und in Brand gesetzt. Am Flugzeug brach ebenfalls nach der Notlandung ein Feuer aus. Der Gruppenführer des ersten Löschgruppenfahrzeuges verschaffte sich zunächst einen Überblick über die Einsatzstelle und leitete nach der Befragung eines umherirrenden Flugzeugpassagiers eine Menschenrettung und Brandbekämpfung am Flugzeug ein. Der Gruppenführer des zweiten Löschgruppenfahrzeuges erkundete die Maschinenhalle. Diese war komplett verraucht und mehrere Personen wurden darin vermutet. Ein Trupp unter Atemschutz wurde daraufhin zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in die Halle geschickt. Beim Absuchen der Halle wurde eine abblasende Gasflasche und fünf Personen, in Form von Übungspuppen mit je 80 kg, gefunden. Die eingesetzten Trupps retteten alle Personen und brachten sie an den Verletztensammelplatz.Um das Szenario so real wie möglich wirken zulassen, waren drei Nebelmaschinen und mehrere Hochleistungs-LED-Scheinwerfer im Einsatz, um Feuer und Rauch zu simulieren. Nach 50 Minuten waren alle Aufgaben abgearbeitet. Von der Übungsleitung und den Gruppenführern wurde eine durchweg positive Bilanz gezogen. Alle gesteckten Übungsziele wurden erreicht. Die kontinuierliche Aus- und Fortbildung der Mannschaft, auch unter schwierigen Bedingungen in der Coronazeit, machen sich bezahlt. Fazit: Unsere freiwilligen Feuerwehrfrauen und Männer sind auch ohne Entlohnung 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag für die Bevölkerung da und hoch motiviert! ... MehrWeniger

Fotos

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Freiwillige Feuerwehr Friedberg - Hessen

4 Wochen

Freiwillige Feuerwehr Friedberg - Hessen
H1Y - Person in NotlageAm vergangenen Donnerstag wurde die Kernstadt zu einer in Notlage befindlichen Person in ihrer Wohnung alarmiert. Es wurde sich gewaltsam Zugang zur Wohnung verschafft und der Rettungsdienst anschließend unterstützt.(28.04.2022, 10:43 - 12:13 Uhr) ... MehrWeniger
Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Login

Erstellt mit WordPress und Courage.

Warning: Undefined array key "HTTP_REFERER" in /var/www/vhosts/web63.web190.dogado.net/html/wordpress_wp/wp-content/plugins/wp-back-button/wp-back-button.php on line 80
/var/www/vhosts/web63.web190.dogado.net/html/wordpress_wp/wp-content/plugins/wp-back-button/wp-back-button.php on line 66
transition" style="display:block">
Zurück